SEO Promotion and analysis
Setzt die kostenlosen Webmaster-Tools ein
Optimiert das Crawling mit Hilfe der Google Webmaster-Tools
Große Suchmaschinen, selbstverständlich auch Google, stellen Tools für Webmaster gratis zur Verfügung. Die Google Webmaster-Tools unterstützen euch dabei, besser zu kontrollieren, wie Google mit eurer Website interagiert, und ihr erhaltet gleichzeitig nützliche Informationen über eure Site. Die Verwendung der Webmaster-Tools führt zu keiner bevorzugten Behandlung, sie kann euch aber dabei unterstützen, Probleme zu identifizieren, deren Behebung eurer Website hilft , besser in den Suchergebnissen abzuschneiden.
Mit den Tools können Webmaster:
- sehen, welche Teile einer Website von Googlebot nicht problemlos gecrawlt werden können
- auf eine XML-Sitemap-Datei hinweisen
- robots.txt-Dateien analysieren und generieren
- URLs entfernen, die bereits von Googlebot gecrawlt wurden
- die bevorzugte Domain spezifizieren
- Probleme mit Meta-Tags des Typs “title” und “description” ausfindig machen
- die häufigsten Suchanfragen für die Site verstehen lernen
- einen Eindruck davon gewinnen, wie der Googlebot die einzelnen Seiten sieht
- unerwünschte Sitelinks entfernen, die Google möglicherweise in den Ergebnissen verwendet
- Mitteilung erhalten, wenn gegen die Richtlinien für Webmaster verstoßen wurde, und Antrag auf erneute Überprüfung einer Website stellen
Yahoo! (Yahoo! Site Explorer) und Microsoft (Bing Webmaster Tools) bieten ebenfalls kostenlose Tools für Webmaster an.
Analyse durch Google Analytics und das Website-Optimierungstool
Wenn ihr Crawling und Indexierung eurer Site mit Hilfe der Google Webmaster-Tools oder anderer Dienste verbessert, habt ihr höchstwahrscheinlich Interesse daran, mehr über den Traffic zu erfahren, der auf eure Website gelangt. Webanalyse-Dienste wie Google Analytics sind im Bezug darauf eine wertvolle Quelle für Erkenntnisse.
Ihr könnt diese Dienste auf folgende Art nutzen:
- erfahrt, wie Nutzer auf eure Website kommen und wie sie sich dort verhalten
- entdeckt, welcher Content auf eurer Site am beliebtesten ist
- messt die Wirkung der Optimierung euer Site (z. B.: Hat die Änderung dieser Title- und Description-Meta-Tags den Suchmaschinen- Traffic verbessert?)
Fortgeschrittene Benutzer können die Informationen, die Analyse-Dienste bieten, mit den Daten ihrer Server-Log-Dateien kombinieren und so noch tiefere Erkenntnisse darüber gewinnen, wie Besucher mit den Dokumenten der Website interagieren (etwa welche weiteren Keywords benutzt werden, um die Site zu finden).
Google bietet zusätzlich das Website-Optimierungstool, das es ermöglicht, Experimente dazu durchzuführen, welche Seitenänderungen sich am besten auf die Conversion-Rate auswirken. Dies ist in Kombination mit Google Analytics und den Google Webmaster-Tools (siehe auch unser Video zum Thema Verwendung der “Google Trifecta”) ein mächtiges Werkzeug zur Verbesserung eurer Site.
Eure Cabanova Homepage und die Google Webmaster Tools
Hier die detaillierte Anleitung, wie es geht:
1. Loggt euch in euer Google Webmaster Tools Konto ein [a], indem ihr hier klickt
2. Solltet ihr noch kein Google Webmaster Konto angelegt haben, könnt ihr euch kostenlos anmelden, indem ihr unten auf den Link "Konto erstellen" klickt [b].
3. Gib die Homepage URL im folgenden Format ein: http://www.deinedomain.de [c] und klicke auf "Property hinzufügen" [d]
4. Klicke auf "Laden Sie diese HTML-Bestätigungsseite herunter" [e] und speichere die HTML-Bestätigungsseite auf Deinem Desktop
5. Dann logge Dich in Deinen Cabanova Account ein, gehe auf "Seite bearbeiten", dann auf Hauptmenü "SEO" [f], klicke auf "Google Webmaster Tool" [g]
6. Klicke auf "HTML Verifizierungsdatei hochladen" [h], lade die HTML-Bestätigungsseite hoch und klicke auf "OK" [i].
7. Dann gehe bitte zurück in Dein Google Webmaster-Tools Konto und klicke auf "Bestätigen". [j]
8. Klicke auf "Weiter" [k]
9. Gehe dann auf "Crawling" [l] und wähle "Sitemaps" [m]
10. Klicke auf "Sitemap hinzufügen/testen" [n], gib sitemap.xml in das Eingabefeld [o] ein und klicke auf "Senden" [p]
Der Status der Einreichung Deiner Sitemap wird erst auf "Ausstehend", dann auf "Bestätigt" stehen.
Dann ist das Google Webmaster-Tool einwandfrei aktiviert.
Deine Homepage wird jedoch nicht auf der Stelle indexiert und über die Google Suche gefunden werden.
Der Prozess der Indexierung benötigt in der Regel zwischen 48 Stunden und ein paar Tagen, um vollständig abgeschlossen zu sein.
Wurde Deine Homepage dann erst einmal vollständig indexiert, sollte bei einer Google Sucheingabe der Name Deiner Homepage unter den ersten Treffern der Liste stehen.
2. Sobald Du eingeloggt bist, gehe auf der Übersichtsseite zu "Anmelden" [c]
3. Nun öffnet sich eine Seite, in der Du generelle Informationen über Deine Homepage eingeben musst. Trage die Daten für Kontoname [d], Websitename [e], Website-URL [f] ein. Wähle deine Branche [g] und die Zeitzone [h] für Berichte aus.
7. Es öffnet sich das Fenster Google Analytics. Füge die Tracking-ID in das Feld "Web Property ID"[o] ein und schließe das Pop-up Fenster mit Klick auf “OK” [p].
8. Veröffentliche nun Deine Homepage, indem Du auf "Datei" und dann auf "Veröffentlichen" gehst.
9. Gehe nun wieder in das Google Analytics Browserfenster. Deine Homepage wird in einer Übersicht aufgelistet. Klicke auf "Alle Websitedaten" [q].
Werbt richtig für eure Website
Backlinkaufbau, um eure Website bekannter zu machen
Zwar werden die meisten Links eurer Site nach und nach gewonnen, indem Menschen die Website über die Websuche oder andere Wege kennenlernen und darauf verlinken, aber Google ist klar, dass ihr andere gerne über euren Content informieren wollt, in den ihr viel Arbeit gesteckt habt. Effektives Promoten eures neuen Contents führt zu schnellerer Verbreitung unter denjenigen, die sich für genau dieses Thema interessieren [a]. Wie bei den meisten Tipps in diesem Dokument kann es allerdings der Reputation eurer Website schaden, wenn ihr es übertreibt.
Lernt Ankündigungen über Blogs zu machen und erarbeitet euch online einen Namen
Ein Blogpost auf eurer Website ist eine großartige Möglichkeit, um euren Nutzerstamm wissen zu lassen, dass ihr etwas Neues anbietet. Andere Webmaster, die eure Site besuchen, oder RSSFeeds könnten die Story ebenfalls aufgreifen.
Etwas Mühe bei der Offline-Promotion für eure Firma oder Website kann sich ebenfalls auszahlen. Falls ihr eine Business-Site habt, stellt sicher, dass die URL auf eurer Visitenkarte sowie auf Briefköpfen, Postern usw. erscheint. Ihr könnt auch einen regelmäßigen Newsletter per Post an Kunden verschicken, um sie auf neuen Content auf der Firmen-Website hinzuweisen.
Wenn ihr ein Unternehmen mit lokalem Fokus betreibt, hilft euch Google Places, potentielle Kunden über Google Maps [b] und die Websuche zu erreichen. Die Hilfe für Webmaster enthält mehr Tipps dazu, wie man sein lokales Unternehmen promoten kann.
Eure Cabanova Homepage und Google Analytics
Von nun an ist es einfacher, eure Cabanova Homepage mit eurem Google Analytics Konto zu verbinden.
Hier die detaillierte Anleitung, wie es geht:
1. Gehe zu der Google Analytics Homepage und melde Dich an (wenn Du bereits über ein Konto verfügst) [a] oder erstelle ein Konto (wenn Du noch kein Konto besitzt) [b]
Altenativ: Verwalten [C1] > Konto [C2] > Neues Konto erstellen [C3]
4. Markiere die Optionen zur Datenfreigabe [i] und klicke auf "Tracking-ID abrufen" [j]
5. Akzeptiere Google Analytics-Nutzungsbedingungen [k] um es abzuschließen.
6. Nun logge Dich in Deinen Cabanova Account ein, gehe auf "Seite bearbeiten", dann auf Hauptmenü "SEO" [m], klicke auf "Google Analytics" [n].
6. Es erscheint eine Seite mit Tracking-ID [l]. Markiere und kopiere es.
10. Es öffnet sich die Bereich "Zielgruppenübersicht". Mithilfe dieses Bereichs können Sie die Merkmale Ihrer Besucher verstehen.
a. Das Promoten eurer Website und qualitativ hochwertige Links können die Reputation eurer Website verbessern.
b. By having your business registered for Google Places, you can promote your site through Google Maps and Web searches.
Best Practices
Seid euch Social-Media-Sites bewusst
Websites, die auf Nutzer-Interaktion und Community aufbauen, erleichtern die Versorgung interessierter Gruppen mit relevantem Content.
Vermeidet:
- die Versuchung, jede Kleinigkeit zu promoten; konzentriert euch auf große, interessante Meldungen
- eure Websites in Programme einzuschreiben, wo euer Content künstlich an die Spitze gepusht wird
Richtet euch an jene Communities, die ähnliche Interessen haben
Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich eine ganze Anzahl von Websites mit Themen beschäftigt, die dem Thema eurer Site ähneln. Es ist in den meisten Fällen von Vorteil, mit ihnen in Kontakt zu treten. Trends in eurer Marktnische oder Community könnten Ideen für Content oder gute Ressourcen liefern.
Vermeidet:
- die Webmaster aller Seiten mit verwandter Thematik mit der Bitte nach Links zuzuspammen
- euch um Links von anderen Seiten zu bemühen, wenn es euch nicht um den Traffic, sondern nur um den PageRank geht
← Zurück
↑ Nach oben