logo
Was willst Du wissen?
WissendatenbankHomepage erstellenVorlage bearbeiten› Breite und Höhe› Vorlagenbibliothek› Vordefinierte Seiten› FaviconSeiten bearbeiten› Seite verlinken› Seite umbenennen› Seiten URL› Seite duplizieren› Seite verbergen› Seite verschieben› Seite suchenElemente einfügen› Allgemein› Medien› Soziale Medien› Formulare› Formen› Umfrage› Gästebuch› Zähler› Navigation› Karte› Benutzerdefiniertes HTML› Externer Inhalt› Suche› ShopElemente bearbeiten› Rückgängig, Wiederholen› Löschen› Ausschneiden› Kopieren› Einfügen› In gleiche Position einfügen› Duplizieren› Größe und Position› Reihenfolge› Auswählen, AufhebenSeitenoptionen› Seitenhintergrund› Seite HTML› Seite/Navigation verbergen› Seite KennwortElemente verlinken› Externer Link› Interner Link› E-Mail Link› Download Link› AktionHomepage verwaltenDateien verwaltenSEO ToolsSeite BilderGoogle ToolsRobotsHomepage AnsichtVollbildmodus, GitterlinienMobile HomepageElemente hinzufügenElemente verschiebenInnenabstand einstellenElement ausrichtenHintergrund festlegenWeitere EinstellungenDomains und E-MailsDomainendungenHauptdomainInt. DomainnameDomain UmzugE-MailsGoogle MailOutlook 2003Outlook 2007SEOSEO GrundlagenWebsite-Struktur verbessernInhalt optimierenUmgang mit CrawlernPromotion und AnalyseFAQHomepage-VerträgeTipps & TricksProbleme bei Online-AnsichtProbleme bei E-Mail-VersandProblem with receiving formsKontakt
knowledgebase-logo-de

Navigation

Die Navigation ist eine Reihe von Buttons (Schaltflächen), die mit den einzelnen Seiten Deiner Homepage verlinkt sind.
Um eine Navigation einzufügen, gehe auf Einfügen [1] und klicke dann auf Navigation [2].
Die Navigation wird meistens in der Vorlage eingefügt. Der Grund dafür ist einfach: die Navigationsleiste dient dazu, dem Besucher Deiner Homepage zu ermöglichen, durch alle Seiten auf Deiner Homepage zu navigieren. Sobald Du die Navigationsleiste in der Vorlage einfügst, erscheint sie auf jeder Seite Deiner Homepage automatisch. Fügst Du die Navigationsleiste dagegen nur auf eine einzelne Seite ein, dann erscheint die Navigation auch nur auf der Seite, auf der Du sie platziert hast - per Mausklick auf eine andere  Seite würde diese Navigation dann nicht mehr sichtbar sein.
Das bedeutet: Du kannst eine gesonderte Navigation auch auf einzelne Seiten einfügen. Dieses ist jedoch nur dann zu empfehlen, wenn Du eine separate Gruppe von Unterseiten hast, die nicht in der Hauptnavigation angezeigt werden sollen.

Um die Navigationsebene zu ändern, klicke in der Formatierungleiste auf Einstellungen. Es öffnet sich ein neues Fenster, klicke dort auf den Button "Ebene bearbeiten".

Der Ebene bearbeiten Button unktioniert wie folgt:

Ebene 1 sind Deine Hauptseiten.

Ebene 2 sind Deine Unterseiten.

Ebene 3 sind Deine Unter-Unterseiten.. und so weiter
Die Ebenen der Navigationleiste gelten generell, d.h. erstellst Du z.B. in der Navigationsleiste nur die Ebene 2, sind auch nur die Unterseiten (Seiten von Level 2) auf allen Seiten Deiner Homepage zu sehen.
Es gibt folgende Bearbeitungsoptionen:

Ausrichtung - Die Hauptnavigation kann sowohl Horizontal [1] als auch Vertikal [2] ausgerichtet werden.
Buttonstil - Du kannst aus folgenden Buttonstile auswählen: Rechteckig [1], Abgerundete Ecken [2], Tabs nach oben [3], Tabs nach unten [4] oder nur Text [5] . Abgesehen von "nur Text" kannst Du den Wert der Rundung [6]  bei den anderen Buttonstile verändern - von 0% bis 100%.
Button Schattierung - Es gibt 6 Arten von Button Schattierung.
Button Breite - Du kannst die Breite des Buttons wie folgt bearbeiten: Variable Breite [1]Fixe Breite [2] oder Ziehen bis passend  [3].
Auch die
Button Ausrichtung kann verändert werden in Links [4], Zentriert [5] oder Rechts [6].
Abstand - Es gibt zwei Optionen:
Für die Horizontale Navigationsleiste: Horizontaler Button Abstand [1], Außenabstand [2] und Abstand zwischen Buttons [3].
Für die Vertikale Navigationsleiste: Horizotaler Button Abstand [4], Vertikaler Button Abstand [5], Außenabstand [6] und Abstand zwischen Buttons [7].
Textstil - Hier kannst Du den Text innerhalb der Navigation folgendermaßen bearbeiten:
Schriftart
, Schriftgröße [1], den markierten Text in fett, kursiv oder unterstrichen ändern [2], oder die Ausrichtung [3] des Textes in linksbündig, zentriert oder rechtsbündig ändern.
Farben - Folgende Farben der Navigation kannst Du verändern: den Hintergrund [1], den Button [2] und den Text [3].
  
< Go "Back"
Image 61 Image 62 Image 63 Image 64 Image 65 Image 66 Image 67 Image 68 Image 69 Image 70 Image 72 Image 71