Homepage erstellen
Einführung in den Cabanova Touch Homepagebaukasten
Herzlich Willkommen zum neuen Cabanova Touch Homepagebaukasten. Du erhälst hier wichtige Informationen und detaillierte Erklärungen zu allen verfügbaren Funktionen des Homepagebaukastens.
Viel Spaß beim Erstellen Deiner eigenen Homepage!
Erläuterung des Homepagebaukastens
Der Homepagebaukasten ist in vier Hauptkategorien unterteilt:
- Haupt-Arbeitsbereich (Homepage-Ansicht) [4]
Hauptmenü
Alle verfügbaren Funktionen des Homepagebaukastens findest Du im Haupmenü. Die einzelnen Menüpunkte werden ausführlich und verständlich in den jeweiligen Kapiteln unserer Online-Hilfe erklärt.
Formatierungsleiste
Jedes eingefügte Objekt (Text, Bild, Button usw.) kannst Du individuell nach Deinen persönlichen Wünschen gestalten. Wähle einfach das Objekt aus, das du verändern möchtest und in der Formatierungsleiste erscheinen alle möglichen Funktionen, wie z.B. Farben bearbeiten, Schriftarten verändern.
Homepage-Struktur
Wie soll Deine Homepage aufgebaut werden? Hier kannst Du die Struktur Deiner Homepage bestimmen, indem Du einfach neue Seiten einfügst, verschiebst, umbenennst oder löschst.
Homepage-Ansicht (Haupt-Arbeitsbereich)
In diesem Bereich siehst Du, wie Deine Homepage auf der veröffentlichten Seite zu sehen ist. Gestalte hier Deine Homepage nach Deinen individuellen Vorstellungen. Wähle z.B. Objekte aus, verschiebe sie, verändere die Farbe oder Größe.
Hauptmenüpunkt: Datei
Entwurf speichern
Mit dieser Funktion hast Du die Möglichkeit, Deine Homepage nach den einzelnen Arbeitsschritten zu speichern ohne sie online zu veröffentlichen. Dies ist dann sinnvoll, wenn Du noch beim Gestalten Deiner Homepage bist und die Endversion noch nicht fertig ist.
Online veröffentlichen
Mit diesem Drop-Down-Menü kannst Du Deine fertige Homepage veröffentlichen und sie erscheint direkt online unter Deinem eigenen Domain-Namen.
Dateien runterladen
Solltest Du die hochgeladenen Dateien Deiner Homepage (wie z.B. Bilder oder PDF-Dokumente) nicht mehr auf Deiner Festplatte finden können, hast Du hier die Möglichkeit, diese wieder runterzuladen.
Homepage exportieren / Homepage importieren
Per Mausklick auf "Homepage exportieren" wird automatisch ein Backup Deiner Homepage im Cabanova-Format erstellt, das Du lokal auf Deinem Computer speichern kannst.
Per Mausklick auf "Homepage importieren" kannst Du die vorher auf deinem Computer gespeicherte Cabanova Homepage-Version wieder in den Homepagebaukasten hochladen.
Hauptmenüpunkt: Bearbeiten
Rückgängig machen / Wiederholen
Probiere so viele Funktionen aus, wie Du möchtest, denn du kannst jeden Schritt unbegrenzt rückgängig machen und wieder herstellen (Menüpunkt: Wiederholen). Diese Option gilt jedes Mal für den Zeitraum vom Öffen bis zum Schließen des Homepagebaukastens.
Löschen, Ausschneiden, Kopieren, Einfügen
Diese grundlegende Bearbeitungsfunktionen wie "Löschen", "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen" gelten für jedes ausgewählte Objekt.
In gleiche Position einfügen
Mit dieser Funktion hast du die Möglichkeit, die vorher kopierten Objekte auf einer anderen Seite an der selben Stelle einzufügen.
Duplizieren
Mit dieser Funktion wird eine Kopie der vorher ausgewählten Objekte erzeugt.
Alles auswählen
Seitenbearbeitungs-Modus: Wählt alle Inhalte/Elemente auf dieser Seite aus - ausgenommen sind die Elemente des Vorlagenmodus.
Vorlagen-Modus: Wählt alle Inhalte/Elemente im Vorlagenmodus aus.
Auswahl aufheben
Mit diesem Menüpunkt hebst Du die Auswahl aller markierten Objekten auf.
Reihenfolge
Hier kannst Du das ausgewählte Element komplett in den Hintergrund / in den Vordergrund oder einen Schritt nach oben bzw, einen Schritt nach unten verschieben .
Hauptmenüpunkt: Vorlage
Vorlage bearbeiten
Hier gelangst Du zum Vorlagen-Modus. Im Vorlagen-Modus kannst Du das Design, die Navigation und weitere Elemente für Deine Homepage festlegen. Alle hier vorgenommenen Änderungen sind dann auf allen Seiten Deiner Webseite sichtbar.
Vorlage wechseln
Mit diesem Menüpunkt kannst Du jederzeit eine neue Vorlage aus der Vorlagen-Bibliothek des Homepagebaukastens auswählen. Beachte, dass die neue Auswahl die bestehende Vorlage ersetzt. Die Inhalte bzw. vorgenommene Änderungen auf dem Seitenbearbeitungs-Modus bleiben jedoch davon unberührt.
Vorlagenfarbe bearbeiten
Mit diesem Menü kannst Du die Farbe Deiner Vorlage bearbeiten.
Vordefinierte Seiten hinzufügen
Jede Vorlage beinhaltet eine bestimmte Anzahl vordefinierter Seiten. Du kannst diese Seiten zu Deiner Homepage hinzufügen.
Favicon
Bei dem Favicon (aus dem engl. favorite icon) handelt es sich um das Logo oder Symbol, das beim Aufrufen einer Homepage am Anfang der Adresszeile erscheint. Um ein Favicon einzufügen, kannst Du entweder eine JPG- oder eine PNG-Datei hochladen.
Hauptmenüpunkt: Einfügen
In diesem Menü findest Du alle verfügbaren Elemente, die Du in Deine Vorlage bzw. in den einzelnen Seiten einfügen kannst.
Allgemein
Text, Bild, Button, Tabelle
Medien
Galerie, Video, Sound
Soziale Medien
Facebook, Twitter, Google+
Formulare
Allgemein:
Einzeiliges Formularfeld, Mehrzeiliges Formularfeld, Datumsauswahlfeld, Kontrollkästchen, Optionsfelder, Auswahlliste, Datei hochladen, Absenden Button
Vordefinierte Formulare:
Einfaches Kontaktformular, erweiterte Formulare
Formen
Kreis, Viereck, Aberundetes Viereck, Polygon, Stern, Zahnrad, Keil, Hintergrund Balken
Mehr Elemente
Umfrage, Gästebuch, Zähler, Navigation, Karte, Benutzerdefiniertes HTML, Externer Inhalt, Suche, Shop.
Hauptmenüpunkt: Seite
Seiteninhalt auflisten
Öffnet eine Liste mit allen Elementen, die sich auf Deiner Seite befinden.
Seitenhintergrund
Hier kannst Du den Seitenhintergrund Deiner Homepage bearbeiten. Die hier vorgenommennen Änderungen erscheinen dann als Hintergrundbild auf allen Seiten Deiner Homepage. Selbstverständlich hast Du darüber hinaus auch die Möglichkeit, den Hintergrund auf den einzelnen Seiten zu verändern.
Für den Hintergrund kannst Du ein eigenes Bild hochladen, eine einheitliche Farbe wählen oder Dich für einen linearen bzw. radialen Farbverlauf entscheiden.
Seite HTML
Diese Funktion ermöglicht Dir, einen eigenen HTML Code einzufügen. Dieser Inhalt wird dann auf der veröffentlichten Seite je nach Wahl oberhalb oder unterhalb der Seite dargestellt.
Tipp: Diese Funktion sollten nur fortgeschrittene Nutzer anwenden!
Seite in Navigation verbergen
Mit diesem Menüpunkt veranlasst Du, dass die von Dir erstellte Seite nicht auf Deiner Hauptnavigation erscheint.
Hauptmenüpunkt: SEO
Seite Metadata
Füge hier einen Seitentitel, eine kurze Beschreibung und treffende Suchbegriffe für Deine Seite ein.
Seite Bilder
Füge hier jeweils einen Beschreibungstext für Deine Bilder ein, damit Suchmaschinen den Inhalt der einzelnen Bilder erkennen können.
Google Analytics
Google Analytics ist ein kostenloser Service von Google, der Dir
detaillierte Informationen über die Besucher Deiner Homepage liefert.
Google Webmaster Tool
Google Webmaster Tool ist ein kostenloser Service von Google, der Dir nicht nur einer detaillierten Übersicht von
Besucherstatistiken erstellt, sondern auch eine Darstellung bei Google ermöglicht.
Richte hier einen Google Webmaster-Account ein und verbinde ihn mit Deiner Homepage.
Google Sitemap
Eine Sitemap beinhaltet die komplette Gliederung Deiner Homepage mit allen Navigationen und Links.
Die XML Sitemap hilft Google, alle Seiten auf Deiner Homepage zu
indentifizieren.
Für die Registrierung Deiner Homepage bei Google, benötigst Du ein Google Webmaster Tool Konto, um die URL der Sitemap einzufügen.
Robots
Die Robots.txt-Datei informiert Suchmaschinen über Seiten, die nicht indiziert werden sollen.
Du hast hier die Möglichkeit, eine robots.txt-Datei hochzuladen, runterzuladen oder zu entfernen.
Hauptmenüpunkt: Ansicht
Mobile Homepage
Ansicht der mobilen Version Deiner Homepage.
Ansicht Entwurf
Ansicht der letzten gespeicherten Entwurfsversion Deiner Homepage.
Ansicht veröffentlichte Homepage
Online-Ansicht Deiner veröffentlichten Homepage.
Gitterlinien
kein Inhalt
Zoom-Funktion 50 - 110%
Wenn Du Deinen Hompagebaukasten auf ein mobiles Endgerät öffnest und Du aufgrund der Display-Größe Schwierigkeiten mit dem Bearbeiten hast, ermöglicht Dir diese Funktion, jeden einzelnen Bereich z.B. die Menüleiste oder Inhalte zu vergrößern.
Vollbildmodus
Per Mausklick auf "Vollbildmodus" erweiterst Du Deine Arbeits- und Anzeigefläche.
Übersetzung
Hier werden die unterschiedlichen Sprachversionen des Homepagebaukastens verwaltet. Diese Funktion ist nicht in der Online-Version Deiner Homepage für den Besucher sichtbar.
Homepage-Struktur
Hier kannst Du
die Struktur Deiner Homepage verwalten.
Um die "Homepage-Struktur" zu öffnen, klick einfach auf den grauen hamburger-Symbol ( ) oben links auf der Seite.
Für die einzelnen Seiten hast Du folgende Optionen:
- Seite in Navigation verbergen
← Zurück
↑ Nach oben
Achtung: Beim Importieren wird die alte Version überschrieben!
Zusammenarbeiten
Diese Funktion ermöglicht die Bearbeitung Deiner Homepage von mehreren Personen. Dafür musst du einfach der entsprechenden Person einen Zugriff für die Bearbeitung Deiner Homepage erteilen.
Editor schließen / Abmelden
Wähle den Menüpunkt "Editor schließen", um wieder zurück auf die "My Cabanova"-Oberfläche zu gelangen. Per Mausklick auf "Abmelden" loggst Du Dich komplett aus Deinem Account aus.
Tipp: Diese Funktion ist sinnvoll, wenn man mit einem direkten Link auf diese Unterseite zugreifen kann.
Navigation auf dieser Seite verbergen
Diese Funktion wendest Du an, wenn Du die Navigation auf einer bestimmten Seite entfernen möchtest.
Seite mit Passwort schützen
Hier kannst Du Deine ausgewählte Seite mit einem Kennwort schützen.