logo
Was willst Du wissen?
WissendatenbankHomepage erstellenVorlage bearbeiten› Breite und Höhe› Vorlagenbibliothek› Vordefinierte Seiten› FaviconSeiten bearbeiten› Seite verlinken› Seite umbenennen› Seiten URL› Seite duplizieren› Seite verbergen› Seite verschieben› Seite suchenElemente einfügen› Allgemein› Medien› Soziale Medien› Formulare› Formen› Umfrage› Gästebuch› Zähler› Navigation› Karte› Benutzerdefiniertes HTML› Externer Inhalt› Suche› ShopElemente bearbeiten› Rückgängig, Wiederholen› Löschen› Ausschneiden› Kopieren› Einfügen› In gleiche Position einfügen› Duplizieren› Größe und Position› Reihenfolge› Auswählen, AufhebenSeitenoptionen› Seitenhintergrund› Seite HTML› Seite/Navigation verbergen› Seite KennwortElemente verlinken› Externer Link› Interner Link› E-Mail Link› Download Link› AktionHomepage verwaltenDateien verwaltenSEO ToolsSeite BilderGoogle ToolsRobotsHomepage AnsichtVollbildmodus, GitterlinienMobile HomepageElemente hinzufügenElemente verschiebenInnenabstand einstellenElement ausrichtenHintergrund festlegenWeitere EinstellungenDomains und E-MailsDomainendungenHauptdomainInt. DomainnameDomain UmzugE-MailsGoogle MailOutlook 2003Outlook 2007SEOSEO GrundlagenWebsite-Struktur verbessernInhalt optimierenUmgang mit CrawlernPromotion und AnalyseFAQHomepage-VerträgeTipps & TricksProbleme bei Online-AnsichtProbleme bei E-Mail-VersandProblem with receiving formsKontakt
knowledgebase-logo-de

Formulare

Du hast zwei Möglichkeiten, ein Formular einzufügen: Du kannst die einzelne Formularelemente [b] einfügen und eigene Formular generieren oder aus unseren vordefinierten Formularen [c] eins auswählen und es nach Deinen persönlichen Wünschen gestalten.
Jedes Formular-Element hat einen Feldnamen mit Ausnahme des Senden-Buttons. Mithilfe des Feldnamens hast Du einen Überblick, was Du schon abgeschlossen hast und was noch bearbeitet werden muss. Der Feldname ist in dem angezeigten Formular nicht sichtbar.
Zu jedem Element kannst Du eine Animation und ein Effekt hizufügen. (Beim Effekt kannst Du Transparenz anwenden, einen Schatten illustrieren oder eine feste Position festlegen, sodass Dein Element auch beim Scrollen stehen bleibt.)
Jedes Element hat eine Datenoption. Diese führt eine detaillierte Auflistung der empfangenen Emails über Dein Formular.

Die Email-Adresse kannst Du per Mausklick auf das entsprechende Formular festlegen. Darüber hinaus kannst Du den Text für die Bestätigungsseite eingeben, die nach dem Absenden des Formulars angezeigt wird.

Für die Formularelemente gibt es folgende Formatierungs-/Einstellungsoptionen:


Empfänger - Jedes Formular kann mit einer Email-Adresse verlinkt werden, damit ein ein ausgefülltes Formular zu der gewünschten E-Mailadresse gesendet wird. Du hast die Möglichkeit, jedes Formular auf den einzelnen Seiten auch auf unterschiedliche Emai-Adressen zu verlinken oder ein Formular auf mehrere Email-Adressen zu verlinken, trenne hierfür die einzelnen Email-Adressen mit einem Komma (",").

Bestätigungsseite - Du kannst eine Seite als Bestätigungsseite für deine Kontaktformular auswählen, die nach dem Absenden des Formulars angezeigt wird.

Formularfeld Name -
Mehrzeiliges Eingabefeld - Das mehrzeilige Eingabefeld wird für eine ausführliche Nachricht verwendet.
Du hast die Möglichkeit daraus zusätzlich ein "Pflichfeld" zu machen, indem Du im Bereich Pflichtfeld das Kontrollkästchen per Mausklick aktivierst. Auch kannst Du die Anzahl der Zeichen ändern, die in dieses Feld eingegeben werden kann - standardmäßig ist das Minimum bei 0 und das Maximum bei 200.
Datumsauswahlfeld - Hier gibt der Benutzer Deiner Homepage das Datum ein, an dem er die Email vergeschickt.

Du hast die Möglichkeit daraus zusätzlich ein "Pflichfeld" zu machen, indem Du im Bereich Pflichtfeld das Kontrollkästchen per Mausklick aktivierst. Das Datumformat kannst Du wie folgt ändern: Tag-Monat-Jahr, Monat-Tag-Jahr, Jahr-Tag-Monat, Jahr-Monat-Tag.
Kontrollkästchen - Das Kontrollkästchen kann in vielerlei Hinsicht genutzt werden.
In den Kontrollkästchen-Einstellungen kannst Du es z.B. als "Pflichtfeld"  oder als "Standardauswahl" definieren. Aktiviere dafür entweder im Bereich Pflichtfeld oder im Bereich Standardauswahl das Kontrollkästchen per Mausklick.
Optionsfeld - Das Optionsfeld benutzt Du, damit der Besucher Deiner Homepage aus mehreren Optionen nur ein Element auswählen kann. Du hast die Möglichkeit daraus zusätzlich ein "Pflichfeld" zu machen, indem Du im Bereich Pflichtfeld das Kontrollkästchen per Mausklick aktivierst.

You can make this box can be selected by default by checking the Default Selection box.

Du kannst unterschiedliche Gruppen von Optionsfeldern erstellen.
Beachte:
Gib jedem Optionsfeld, das Du in der selben Gruppe haben möchtest, auch den selben Namen.
Auswahlliste - Hier erstellst Du ein Dropdown-Menü mit zwei oder mehreren Elementen, aus dem der Besucher Deiner Homepage nur eins auswählen kann.

By default a the first option will be selected, you can change that by clicking on "Options" and "Default".

Um weitere Optionsfelder hinzuzufügen, klicke auf "Neue Option hinzufügen". Möchtest Du eine Option entfernen, dann klicke einfach auf das rote Icon "x" hinter der unerwünschten Option.
option field redx
Datei hochladen - Damit erlaubst Du dem Besucher Deiner Homepage eine Datei über das Kontaktformular hochzuladen.

Im Feld "Maximale Dateigröße" hast Du die Möglichkeit, die maximale Größe von einer Datei festzulegen, die hochgeladen wird.  Die Standard-Einstellung ist 20 MB. Desweiteren kannst Du auswählen, welche Dateiarten erlaubt sind.
Absenden Button - Per Mausklick auf den "Absenden-Button" wird das Formular an die gewählte Email-Adresse.
Unter den "Vordefinierten Formularen" haben wir ein Einfaches Kontaktformular, das die Eingabefelder "Deinen Namen", "Email-Adresse", "Nachricht" und die Buttons Zurücksetzen und Absenden beinhaltet.
< Go "Back"
Image 40 Image 41 Image 44 Image 42 Image 43 Image 45 Image 46 Image 47 einfuegen-formular
Ein Formular beinhaltet folgende Elemente:

Einzeiliges Eingabefeld - das einzeilige Eingabefeld wird in der Regel für "Vorname", "Nachname", "Telefon" etc. verwendet

Du hast die Möglichkeit daraus zusätzlich ein "Pflichfeld" zu machen, indem Du im Bereich Pflichtfeld das Kontrollkästchen per Mausklick aktivierst. Auch kannst Du die Anzahl der Zeichen ändern, die in dieses Feld eingegeben werden kann - standardmäßig ist das Minimum bei 0 und das Maximum bei 50.