Allgemeine Elemente
Zu den allgemeinen Elementen gehören: Text, Bild, Button und Tabelle.
Das sind die meist verwendeten Elemente.
Text
Um einen Text einzufügen, klicke im Hauptmenü auf "Einfügen" [a] und wähle dann das Element "Text" [b] aus.
Es öffnet sich ein Textfeld mit einer unbegrenzten Anzahl von Zeilen. Der geschriebene Text kann mithilfe der Formatierungsleiste bearbeitet werden.
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, ein Textformat zu gestalten und es dann für die komplette Homepage zu definieren. Dieses ist sehr hilfreich, wenn Du z.B. nachträglich das Format ändern möchtest - musst Du dann die Änderungen nicht auf jeder einzelnen Seite vornehmen.
Bild
Um ein Bild einzufügen, klicke im Hauptmenü auf "Einfügen" [a] und wähle dann das Element "Bild" [b] aus. Du kannst jedes Bild von Deinem Computer [c] aus oder aus unserem Bildarchiv [d], von Flickr [e], Dropbox [f] und Google Drive [g] einfügen.
Button
Um einen Button einzufügen, klicke im Hauptmenü auf "Einfügen" [a] und wähle dann das Element "Button" [b] aus.
Tabelle
Um eine Tabelle zu erstellen, wähle den Hauptmenüpunkt "Einfügen" [a], gehe dann auf das Element "Tabelle" [b] und klicke an, wie viele Spalten und Zeilen [c] Deine Tabelle beinhalten soll.
Du kannst dafür die Maus nach oben und unten bewegen oder nach links und rechts, um die Anzahl der Reihen bzw. Spalten zu erhöhen bzw. zu verringern. Selbstverständlich hast Du die Möglichkeit, die Tabelle auch nach dem Einfügen mithilfe der Formatierungsleiste zu bearbeiten.
Formatierungsleiste
In der Formatierungsleiste findest Du jeweils die entsprechenden Bearbeitungsmöglichkeiten für das ausgewählte Element. Aus diesem Grund kann sich die Formatierungsleiste abhängig vom Element verändern.
Du findest jedoch für jedes Element immer am Anfang der Formatierungsleiste folgende Optionen:
"Rückgängig machen" [a], "Wiederholen" [b] und "Auswahl löschen" [c].
Für das Element "Text" gibt es folgende Formatierungsoptionen:
01) Textstile: bearbeitet das Textformat der kompletten Homepage. Hier bestimmst Du die Formatierung von Texten, die Du später bei Bedarf auf einen ausgewählten Text anwenden kannst.
02) Schriftart: verändert die Schriftart des Textes.
03) Größe: verändert die Größe des Textes.
Für das Element Bild gibt es folgende Formatierungsoptionen:
1) Schneiden: You can crop your image inside our editor.
2) Rahmen: füge einen Rahmen für Deine Bilder hinzu.
3) Animieren: fügt Animationseffekte hinzu.
4) Effekte: du
kannst Transparenz anwenden, einen Schatten illustrieren oder eine feste
Position festlegen, sodass das Bild auch beim Scrollen stehen bleibt.
5) Link:
du kannst Dein Bild verlinken - zu einem
extrernen Link, zu einer Seite innerhalb Deiner Homepage, zu einer
Email, zu einer Download-Datei oder zu einer Aktion.
Für das Element Button gibt es folgende Formatierungsoptionen:
1) Buttonstile: bearbeitet das Button-Format der
kompletten Homepage. Hier bestimmst Du die Formatierung von Buttons, die
Du später bei Bedarf auf einen ausgewählten Button anwenden kannst.
2) Textformat: verändert das Format auf den Text des Buttons.
3) Farbstile: hier kannst du die Farbe des Buttons bearbeiten. Anders als beim Buttonstil, musst Du den Button zuerst markieren und dann die gewünschte Farbeinstellung wählen.
4) Rundung: rundet die Ecken des Buttons ab - von 0% (stark) bis 100% (weich).
Für das Element Tabelle gibt es folgende Formatierungsoptionen:
1) Tabelleneinstellungen: du hast hier die Möglichkeit, den Abstand des Textes zu den Zellenrändern zu vergrößern bzw. zu verkleinern und Zellen/Spalten hinzufügen bzw. zu löschen.
2) Einfügen/Löschen: du kannst Spalten/Zeilen hinzufügen oder löschen
3) Schriftart: verändert die Schriftart des markiertenTextes.
4) Größe: verändert die Größe des markierten Textes.
5) Fett, kursiv, unterstreichen: verändert den markierten Text in fett, kursiv oder unterstrichen.
Wir haben eine umfangreiche Liste an Buttons, aus der Du auswählen kannst: Rechteck, Rundung, Pille, Kreis, Rahmen, Glühend, 3D, Glas, gedrückte Buttons, scheinend, Schatten, einfach, glänzend, abgeflachte Kanten. So wie bei dem Textfeld kannst Du auch beim Button mithilfe der Formatierungsleiste jeden Button nach Deinen persönlichen Wünschen gestalten.
04) Fett, kursiv, unterstreichen: verändert den markierten Text in fett, kursiv oder unterstrichen.
05) Ausrichtung: Ausrichtung des Textes in linksbündig, zentriert oder rechtsbündig.
06) Liste: erstellt eine Aufzählung. (Jeder markierte Ansatz ergibt einen Listenpunkt).
07) Farbe: du kannst die Farbe des Textes, die Füllung des Textfeldes und die Kontur des Textfeldes verändern.
08) Innenabstand: vergrößert oder verkleinert den Abstand zu den Seitenrändern.
09) Zeilenabstand: verkleinert oder vergrößert den Zeilenabstand.
10) Animieren: fügt Animationseffekte hinzu.
11) Effekte: du kannst Effekte wie z.B. Transparenz anwenden, einen Schatten illustrieren oder eine feste Position festlegen, sodass der Text auch beim Scrollen stehen bleibt.
12) Link: du kannst Deinen Text oder einen Teil davon verlinken - zu einem extrernen Link, zu einer Seite innerhalb Deiner Homepage, zu einer Email, zu einer Download-Datei oder zu einer Aktion.
5) Beschriftung: verändert die Beschriftung des Buttons.
6) Animieren: fügt Animationseffekte hinzu.
7) Effekte: du kannst Effekte wie z.B. Transparenz anwenden, einen Schatten illustrieren oder eine feste Position festlegen, sodass der Text auch beim Scrollen stehen bleibt.
8) Link: du kannst Dein Button verlinken - zu einem extrernen Link, zu einer Seite innerhalb Deiner Homepage, zu einer Email, zu einer Download-Datei oder zu einer Aktion.
6) Ausrichtung - Ausrichtung des Textes in linksbündig, zentriert oder rechtsbündig.
7) Zellausrichtung: Richtet den Text in der Zelle aus: nach oben, zentriert, nach unten.
8) Liste: erstellt eine Aufzählung von dem markierten Text. Jeder markierte Ansatz ergibt einen Listenpunkt.
9) Farbe: ändert die Farbe des markierten Textes.
10) Linienfarbe: ändert die Linienfarbe der Tabelle.
11) Füllfarbe: ändert die Füllfarbe der markierten Zelle.
12) Animieren: fügt Animationseffekte hinzu.
13) Effekte: du kannst Effekte wie z.B. Transparenz anwenden, einen Schatten illustrieren oder eine feste Position festlegen, sodass der Text auch beim Scrollen stehen bleibt.
14) Link: du kannst Deine Tabelle verlinken - zu einem extrernen Link, zu einer Seite innerhalb Deiner Homepage, zu einer Email, zu einer Download-Datei oder zu einer Aktion.
Die Funktionen "Rückgängig machen" und "Wiederholen" siehst Du immer auf der Formatierungsleiste, während die Funktion "Auswahl löschen" nur erscheint, wenn Du etwas ausgewählt hast. Wurde nichts ausgewählt, erscheint in der Formatierungsleiste an der selben Stelle stattdessen "Neues Element einfügen" [d].
← Zurück
↑ Nach oben